![](/fileadmin/_processed_/8/2/csm_bwegt_Lokfuehrer_2dae1e91b6.jpg)
Baden-Württemberg sucht die BWeger und BWegerinnen 2025
Neue Landesehrung: Das Ministerium für Verkehr und bwegt würdigen den Einsatz der Beschäftigten im Nah- und Regionalverkehr
Die Auszeichnung richtet sich an alle, die im Kontakt mit den Fahrgästen stehen: Kundenbetreuer:in im Zug, Beschäftigte in der Kundenberatung und Lokführer:innen. Bis zum 07. März 2025 können Fahrgäste Mitarbeitende im ÖPNV nominieren und besondere Erlebnisse auf der bwegt-Website eingeben.
Wir freuen uns auf deine eingereichten Geschichten/Erlebnisse mit unseren Arverio-Mitarbeitenden.
Alle Informationen zur Teilnahme und die Nominierung findest Du unter bwegt.de/bweger.
Fahrplanabweichungen
Informationen zu Abweichungen des regulären Fahrplans findest du hier.
Fahrgastmagazin Zugzeilen
Schau hinter die Kulissen von Arverio und geh mit uns auf Entdeckungstour. Denn entlang unserer Linien gibt es viel zu bestaunen, zu genießen und zu erleben. Mit saisonalen Tipps, Gewinnspiel und Bastelideen wünschen wir dir entspannte Momente.
Ausflugstipps
Ganz tief durchatmen und ab ins Grüne: Einfach einsteigen und die Freizeit genießen. Wir bringen dich zu den schönsten Zielen in Baden-Württemberg.
Kennst du bwegt?
Arverio Baden-Württemberg fährt für bwegt, die Dachmarke des Personennahverkehrs im Ländle. Lern bwegt kennen und erfahre alle Infos zum Nahverkehr in Baden-Württemberg.
Kundenservice
Unser Kundenservice ist per E-Mail und telefonisch täglich zwischen 6 und 22 Uhr erreichbar.
E-Mail: service@arverio.de oder via Kontaktformular
Telefon: +49 711 400534-44